Heute haben wir damit begonnen, schon mal unsere Medikamentenkoffer zu packen und so Kleinigkeiten wie Tauchermaske, Schnorchel, Leatherman, scharfes Küchenmesser (Empfehlung von der wohl besten Australien-Seite) und Steckeradapter. Australien war einfach, denn einen solchen Zwischenstecker haben wir schon, aber was ist mit Brunei, unserem Zwischenstopp? Auch ganz einfach. Auch hier weiß das Internet eine Antwort.
Meine Buchhändlerin hatte mir extra eine Reiselektüre für Australien empfohlen. "Im Zeichen der Schlange" von Michael Larsen. Die verworrene und tiefgründige Geschichte einer Ärztin und Schlangenexpertin, die in Sydney lebt. So viel sei verraten: eigentlich sollte man nach der Lektüre auf einen Australienurlaub verzichten, denn die Geschichte handelt sehr ausführlich von allen möglichen giftigen Schlangen, die es down under gibt.
Da sind die Geschichten des australischen Autors Garry Disher über 'seinen' Inspektor Challis schon besser.
Übrigens, wer uns direkt anmailen will, kann das hier über dieses Kontaktformular tun.
Sonntag, 29. April 2007
Freitag, 27. April 2007
Noch zwei Wochen...
Jetzt sind es wirklich nur noch zwei Wochen. Langsam erfasst uns so etwas wie Unruhe. Haben wir an alles gedacht? Brauchen wir vielleicht einen kleinen transportablen Grill? Sollen wir stabile hohe Wanderschuhe mitnehmen, oder reichen auch die 'normalen'? Kann ich auch gut genug mit der Kamera umgehen, damit hinterher die Bildausbeute nicht zu wünschen übrig lässt? Es ist auf jeden Fall noch viel zu tun. Zum Beispiel einen kleinen Wetter-Button in den Eintrag einzubinden. Wenn's klappt, können wir künftig von den Städten, in denen wir Rast machen, die jeweiligen Wetterberichte hinzufügen.
Dienstag, 24. April 2007
Noch 14 Arbeitstage...
Wir sind nicht die Einzigen, die sich in Richtung Australien bewegen beziehungsweise dort schon angekommen sind. Ein blinder UL-Pilot beispielsweise ist mit seinem sehenden Copiloten auf dem Weg von London nach Sydney bereits auf dem australischen Kontinent gelandet. Seine abenteuerliche Reise, die unter anderem dem Zweck dient, Geld für eine Stiftung zu sammeln, die blinden Menschen durch eine einfache Operation wieder zum Sehen verhilft. Die Abenteuer der beiden Flieger sind in einem Blog des blinden Piloten und einem Blog seines Copiloten nachzulesen.
Außerdem unterwegs in Australien: mein DULV-Vorstandskollege und UL-Gyrokopter-Hersteller Otmar Birkner. Zusammen mit Willi Ewig fliegt er mit den von ihm produzierten Fluggeräten rund um den Kontinent. Auch diese Reise kann man natürlich im Internet verfolgen.
Außerdem unterwegs in Australien: mein DULV-Vorstandskollege und UL-Gyrokopter-Hersteller Otmar Birkner. Zusammen mit Willi Ewig fliegt er mit den von ihm produzierten Fluggeräten rund um den Kontinent. Auch diese Reise kann man natürlich im Internet verfolgen.
Sonntag, 15. April 2007
Es sind nur noch 27 Tage....
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiYqJon0qr99wUGHnTcvRTYPlZNU-qQct99hxk1g6EDLzfOwSRkJ7S6ERekrNKdb7zNL8YmFPne2KE75F1EHvxddSM3iuTtEYnWeo3x24aJ8G6-pGI5FirgawXALDxnCgf4S4Y6w5c_Ngw/s400/Tabelle.jpg)
Wir haben uns entschlossen, die berühmten Bungle Bungles (ein Nationalpark mit charakteristischen bienenkorbförmigen Felsformationen) nicht direkt 'abzugrasen', sondern einen Flug dorthin zu unternehmen. Das spart unter anderem 1.000 Kilometer Autofahrt. Langsam verändert sich unsere Reiseplanung. Nach dem Lesen von diversen Reiseberichten fällt es immer schwerer, sich für die richtige Streckenführung zu entscheiden. Und der Respekt vor der Straßenbedingungen wächst...
Außerdem haben wir heute unser Visum für Australien beantragt. Das ist ganz einfach, weil es elektronisch gemacht werden kann. Kein Papierkram, keine Stempel im Pass, keine bunten Gebührenmarken wie in Ägypten beispielsweise.
Außerdem haben wir heute unser Visum für Australien beantragt. Das ist ganz einfach, weil es elektronisch gemacht werden kann. Kein Papierkram, keine Stempel im Pass, keine bunten Gebührenmarken wie in Ägypten beispielsweise.
Mittwoch, 11. April 2007
Noch 31 Tage.....
Oh, oh. Morgen in einem Monat solle es losgehen. Und noch so viel vorzubereiten, zu planen. Und noch so viele andere Sachen bis dahin. Einen groben Reiseplan haben wir schon, und Frau Grünewald, der gute Geist des Wangener Reisebüros hat schon einen kontrollierenden Blick drauf geworfen. Diese Frau ist wirklich Wert, eine Reise nicht komplett aus dem Internet zusammenzubasteln. Es zahlt sich aus, wenn jemand ein Reisegebiet schon mal bereist hat und die Lage einschätzen kann.
Heute Abend wird sich die große Frage stellen, was alles mit muss (besser mit darf) in den großen Koffer. Denn Gewicht und Platz sind knapp bemessen. Eine gute Hilfe wird sicher die Checkliste von der wohl besten Australien-Seite sein.
Mir graut schon vor dem ganzen Elektronik-Kram, denn ohne Handy, Notebook, PDA, Kameraladegerät etc. geht ja selbst im Outback nichts. Was noch fehlt, ist eine gesicherte Stromversorgung. alles lässt sich nicht über den Zigarettenanzünder betreiben und nicht immer gibt es Campingplatze mit Stromanschluss.
Heute Abend wird sich die große Frage stellen, was alles mit muss (besser mit darf) in den großen Koffer. Denn Gewicht und Platz sind knapp bemessen. Eine gute Hilfe wird sicher die Checkliste von der wohl besten Australien-Seite sein.
Mir graut schon vor dem ganzen Elektronik-Kram, denn ohne Handy, Notebook, PDA, Kameraladegerät etc. geht ja selbst im Outback nichts. Was noch fehlt, ist eine gesicherte Stromversorgung. alles lässt sich nicht über den Zigarettenanzünder betreiben und nicht immer gibt es Campingplatze mit Stromanschluss.
Montag, 9. April 2007
Noch 34 Tage...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEinJMeNZpMI8-_jcqJ6bNmeEF7T4_Mz85FRO64gu5GSFcJJQF6lBM4wh3ISsVi1ZCjAeMSn3HGgZ-Lj84_5zobqPgDeS4y66aOXGiRKPn_G8mIToA24yGKofXP8FGu3sEfInPhHZer-B38/s400/aussikarte2.gif)
Beim Blick auf das Maßband an unserem Kalender macht deutlich: es ist nicht mehr lange hin bis zum Beginn unserer großen Reise. Um uns ein bisschen einzustimmen, habe ich gestern in einschlägigen Foren nach Informationen über unsere Fluglinie gesucht. Nicht alle Passagiere, die sich dort geäußert haben, schienen begeistert zu sein. Verspätungen, inkompetentes Personal und abstürzendes Inflight-Entertainment-System wurden beklagt. Aber es gab auch dickes Lob. Wir werden sehen.
Inzwischen steht auch der erste grobe Zeitplan. Aber ich weiß noch nicht, wie man hier in diesen Blog einbinden kann. Mehr also später. Heute rief uns über Skype unser Freund Garry aus Melbourne an. Er berichtete von wunderschönem Herbstwetter mit angenehmen Temperaturen. Wir sitzen dagegen bei 12,4 Grad und dichten Wolken zu Hause.
Inzwischen steht auch der erste grobe Zeitplan. Aber ich weiß noch nicht, wie man hier in diesen Blog einbinden kann. Mehr also später. Heute rief uns über Skype unser Freund Garry aus Melbourne an. Er berichtete von wunderschönem Herbstwetter mit angenehmen Temperaturen. Wir sitzen dagegen bei 12,4 Grad und dichten Wolken zu Hause.
Sonntag, 1. April 2007
Vorbereitung
Noch 42 Tage, dann geht es los nach Down Under. Fünf Wochen in Australien stehen uns bevor. Wir, das sind Gisela und Wolfgang. An dieser Stelle werden wir vor und natürlich während der Reise berichten, damit wir unsere Erinnerungen festhalten und unsere Freunden und Verwandten an unseren Erlebnissen teilhaben lassen.
Also mehr schon bald an dieser Stelle.
Also mehr schon bald an dieser Stelle.
Abonnieren
Posts (Atom)