Mittwoch, 16. Mai 2007

Dienstag, 15. Mai

Der Morgen war kühl und sonnig in Perth. Nach einem ausgiebigen Frühstück im schwedischen Hotel Miss Maud sind wir noch einmal kreuz und quer durch die Innenstadt gesaust: zu einem Telefonladen von Telstra, um eine Telefonkarte zu kaufen (wir sind jetzt gelegentlich unter +61-439268687 zu erreichen, zum Elektronikladen Dick Smith, um einen Stromwandler zu kaufen(hat der Mann uns von abgeraten), zu einem Laden für Driza Bone-Jacken (Gisela wollte gerne eine leichte, rote Jacke von diesem Fabrikat haben), zum Royal Australian Automobilclub, RAA, um Straßenkarten zu kaufen (überflüssig, gab es auch mit dem Camper). Schon war es 11 Uhr und wir machten uns auf den Weg zum Autovermieter. An der KEA-Station wurden wir freundlich eingewiesen und nach einer knappen Stunde saßen wir im Wagen und fädelten uns in den Linksverkehr ein.
Nächste Station war ein Einkaufszentrum, denn schließlich mussten wir alle Vorräte auffülle. Die Einkaufsliste war lang – von Anti-Mückenspray über Badelatschen, Milch und Salz bis Yoghurt. Rund 115 Australdollar ärmer und mit einem prall gefüllten Einkaufswagen standen wir nach anderthalb Stunden wieder auf dem Parkplatz. Erst mal alles hinein und dann los.

Wobei das mit dem ‚los’ nicht so einfach war, denn um diese Zeit wollten noch viele andere in Richtung Norden. Also die ersten 30 Kilometer in Kolonne fahren. ‚Helga’ , die freundliche Stimme von unserem Navigationsgerät, hat uns aber sicher geleitet. Die Sonne stand schon sehr tief, als wir endlich durch einsamere Landschaften fuhren. Cervantes hieß eigentlich unser Etappenziel, aber das würden wir erst in der Dunkelheit erreichen. Als mitten in der Einsamkeit ein Hinweisschild zu einem Campingplatz am Straßenrand auftauchte, war die Entscheidung klar. Nicht im Dunkeln fahren, sondern hier übernachten. Die Ansammlung von Häusern heißt Guilderton und liegt vielleicht 100 km nördlich von Perth. Direkt am Meer eine kleine Bucht und dort ist auch der fast leere Campingplatz. Nach einem kurzen Strandspaziergang und ein wenig small talk mit den Anglern haben wir unsere Gepäck aus Taschen und Koffern geholt und in den Fächern und unter den Sitzbänken verstaut. Dann noch ein kleiner Imbiss, Schreibarbeiten, Betten bauen und Augen zu, denn morgen müssen wir versuchen, etwas Zeit wieder aufzuholen.

3 Kommentare:

Anonym hat gesagt…

schön zu lesen! knutsch nach down under!

Anonym hat gesagt…

Schließe mich meiner "Vorschreiberin" gern an: Toll zu lesen, besonders wenn im Büro der Regen an die Scheiben prasselt - wie jetzt gerade. Warte gespannt auf die Fortsetzungen.
Grüße vom Wachtmeister.
By the way: Gerüchteküche handelt sowohl Fußball-Willi, als auch Dr. Güldner als potentielle Innensenatoren. Frau Linnert sei auch für das Finanzressort eine Alternative. Bundes-Neumann und Eckhoff hauen sich medial auf die Augen, dass es eine Freude ist! Mal sehen, was da noch alles hochkocht

Anonym hat gesagt…

Und:
Wie läufts im Linksverkehr ? Werden sich die Grünen hier in Bremen spätestens am Freitag nach dem Sondierungsgespräch mit der Bremischen SPD auch fragen..;-)
Zu Werder: Da ist richtig Theater. Owo soll angeblich Kloses Frau beglückt haben. Meldet die Bild....Böses Blatt..*grins* LG von Ralph